Almanach der Kinderliteratur 2015

„Schon mit den ersten Klängen wippen die Füße von ganz allein. Und der „Guten -Morgen-Tanz“ als Auftakt ist ein schöner Muntermacher, mit dem man prima in den Tag starten kann. Die anderen Lieder erzählen vom titelgebenden Hasen Lupinski, der eine wahre Spürnase ist und ganz huppel-happ-heppel-di-hopp dem hungrigen Möhrenkuchendieb auf die Spur kommt, oder von einem einzigartigen Zoologischen Garten oder vom Fuchs, der zur Hasenjagd bläst. Es lässt sich nicht vermeiden: Bei Country-Blue Grass-Rock-Klängen schnippen die Finger, klatschen die Hände, schwingen die Hüften und im Kopf macht sich ein Rundumwohlgefühl breit.“

WAZ 2011 Bericht

Auszug: "So wie die Geschichte über den Ohrenkneifer Tschim: „Die ist entstanden, als sich Henri, der Sohn von lieben Freunden, einmal riesig vor so einem Insekt erschreckt hat“, erinnert er sich. Henris Mutter habe ihrem Sohn damals zur Beruhigung erzählt, dass dies doch nur der Ohrenkneifer Tschim sei."

Den ganzen Bericht könnt Ihr euch hier anschauen: WAZ 2011 Bericht


Aus den Stadtteilen Essen 2011

Auszug: "Aus dem Backofen duften Christian Schigulski die Maultaschen aus Blätterteig entgegen, während er sie Stück für Stück aus der Hitze angelt. Auf den Tischen warten die verschiedenen Brote in Reih ’und Glied darauf, dass das Buffet eröffnet wird. „Bevor es richtig losgeht, wird gesungen“, kündigt Schigulski an."

Den ganzen Bericht könnt Ihr euch hier anschauen: Aus den Stadtteilen Essen 2011

Schmitz Katze 2011

Auszug: "Dieses Konzert kann ihm nicht mehr aus der Hand gleiten, diese Stimmung macht keiner mehr zunichte. Hinter ihm seine Band: Schlagzeug, Keyboard, Bass, Percussion, die klassische Besetzung eben. Dazu ein dreiköpfiger, stimmgewaltiger Backgroundchor."

Den ganzen Bericht könnt Ihr euch hier anschauen: Schmitz Katze 2011

Bericht im Lokal Kompass

Auszug: "Der Höhepunkt des Nachmittags war aber der Auftritt gleich zweier Werdener Gruppen: Die Gesangsgruppe der Ev. Kita Pusteblume und die Zweitklässler der Heckerschule bereicherten das abwechslungsreiche Mitmachprogramm für die ganze Familie."

Den ganzen Bericht könnt Ihr euch hier anschauen: Bericht im Lokal Kompass